icon-arrowicon-closeicon-fullscreenicon-hamburgericon-muteicon-pauseicon-playicon-searchicon-unmuteicon-instagram

Zwischen Entwurf und Produktion: Qualitätssicherung Reinzeichnung

Header: Eine Lupe, Farbpaletten und der Druck einer Reinzeichnung.

Oft übersehen oder im Schatten der klassischen Designer, stellt die Reinzeichnung die unverzichtbare Schnittstelle zwischen Design und Produktion dar. Eine Reinzeichnung umfasst moderne Gestaltungsmaßnahmen, die den Entwurf eines Layouts betreffen, wobei sie den dritten Schritt nach Scribble und Entwurf darstellt.

1. Scribble
2. Entwurf
3. Reinzeichnung
4. Produktion

Scribble und Entwurf vermitteln die Idee und das Gefühl eines Designs, aber erst durch die Reinzeichnung wird gewährleistet, dass das Design in den unterschiedlichsten Produktionsweisen möglichst originalgetreu realisiert werden kann.

Dank der millimetergenauen Arbeit unserer Abteilung Reinzeichnung und Produktion ist es uns möglich, selbst komplexe Projekte, wie beispielsweise Design-Adaptionen für große Sortimente sicher zu begleiten.

Kurz gesagt: Die Reinzeichnung ist ein bedeutendes Werkzeug um eine einheitliche Darstellung des Corporate Designs über sämtliche Touchpoints und große Produktsortimente hinweg zu gewährleisten.

Bild im Text: DinA4 Notizbuch in rotem Syndicate Branding auf einer Zeitschrift und einem Grafik Board.

„Wir sind gewissermaßen das Digitale Aufräumkommando des Designs.“

– Marc Lehmann, Syndicate Design AG / Reinzeichnung und Produktion

Die wohl wichtigste Aufgabe der Reinzeichnung ist die Aufarbeitung und Korrektur, denn nicht jedes ästhetisch ansprechende Design ist tatsächlich für jeden Touchpoint realisierbar. Ein guter Reinzeichner besitzt ein breit gefächertes Wissen in allen Designbereichen sowie Kenntnis über gängige Druckverfahren und Materialien. Er überprüft das Design in Hinblick auf Umsetzbarkeit, verbessert Makel und berücksichtigt dabei auch externe Faktoren wie gesetzliche Vorgaben.

„Im Idealfall sind wir von Anfang an in den Designprozess involviert und stecken die gestalterischen Rahmenbedingungen ab, innerhalb derer die Designer dann kreative Freiheit genießen.“

Designphasen werden oft getrennt betrachtet, obwohl sie fließend am effektivsten funktionieren. Nach unserer Devise „Think smart. Create iconic“ pflegen wir effiziente Kommunikationswege und vermeiden so unnötige Produktionskosten oder Fehldrucke. Design und Reinzeichnung gehen Hand in Hand, um in enger Zusammenarbeit mit den Projektverantwortlichen das beste umsetzbare Ergebnis zu erzielen.

„Nach einigen Jahren im klassischen Design bin ich in die Reinzeichnung hineingewachsen. Mir bereitet es mehr Freude, mich mit etwas beinahe Fertigem zu beschäftigen, anstatt mit dutzenden Varianten eines Designs.“

Der perfekte Reinzeichner vereint eine Fülle von Fertigkeiten und Begabungen. Dabei bilden Kreativität, eine Grundkompetenz über alle Programme der Creative Suite und Genauigkeit die Grundvorraussetzungen. Doch auch Teamfähigkeit, Geduld und Kommunikationskompetenz sind gefordert. Problemlösekompetenz und Liebe zum Detail vervollständigen den perfekten Reinzeichner – einen wahren Allrounder.

Bild im Text: Nahaufnahme der Hände unseres Reinzeichners Marc Lehmann bei der Arbeit am Grafik Board.

Sie haben ein Design Projekt und Ihnen fehlt der richtige Partner für die Umsetzung? Lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf Sie.