Start-ups brauchen starke Marken – Die Syndicate Startup Challenge

Vier starke Pitches und zwei Gewinner – beim Finale der Syndicate Startup Challenge sichert sich das Logistik Startup Movemates den ersten Platz und somit das 25.000€ Branding Paket. Auch das Deep Tech Startup Blickfeld überzeugt auf Platz zwei und gewinnt ein zusätzliches Beratungspaket im Wert von 10.000€.
Innovation ist in unserer schnelllebigen und technologisierten Gesellschaft ein wertvolles Gut. Das ist kein Geheimnis, denn um die unglaublichen Erfolgsgeschichten junger Unternehmen, die in kürzester Zeit durch die Decke gehen kommt niemand herum. Der Startup Hype findet längst nicht mehr nur im sagenumwobenen Silicon Valley statt. Die Startup Kultur blüht auch in Deutschland auf und alle Gründer träumen davon, „the next big thing“ zu werden.
Auch wir sind begeistert von der Energie und dem Innovationstrieb junger Unternehmen und wollen Innovationen fördern und unterstützen. Denn unsere Erfahrungen aus der Zusammenarbeit mit Startups haben uns gezeigt, dass auch wir davon profitieren.
Startups brauchen starke Marken
Doch wie fördert man Innovation am effektivsten? Es gibt viele Hürden zu meistern, um sich im Markt behaupten zu können. Eine der größten Herausforderungen ist die Entwicklung einer starken Marke. Eine Identität zu entwickeln, die in den Köpfen der Zielgruppe das richtige Image erzeugt erfordert Expertise und professionelle Herangehensweisen. Bei vielen Startups bleibt das außen vor, denn es ist teuer, kostet Zeit und Aufwand. Das vorhandene Geld wird oft anders investiert.
An dieser Stelle wollen wir ansetzen und haben deshalb die Syndicate Startup Challenge ins Leben gerufen. Wir möchten Startups mit unserem Wissen und Können helfen, eine der größten Hürden der erfolgreichen Unternehmensgründung zu überwinden. Die Startups bewerben sich also um ein Brandingpaket, sprich Dienstleistungen im Wert von 25.000€. Das Brandingpaket macht es möglich, den Preis individuell auf die Bedürfnisse des Gewinners abzustimmen und somit genau dort zu unterstützen, wo der dringendste Bedarf besteht.
Die zahlreichen Bewerbungen haben uns gezeigt, dass wir damit einen Nerv getroffen haben, denn viele Startups stehen vor ähnlichen Fragen:
Wie Positioniere ich mich gegenüber dem Wettbewerb? Wie entwickle ich eine Corporate Identity, die nicht nur gut aussieht sondern auch funktioniert? Wie erreiche ich meine Zielgruppe? Was sind die richtigen Strategien für den Markteintritt?
Vier Finalisten mit großem Potential
Das Feedback der Gründern aus den unterschiedlichsten Branchen hat unsere Erwartungen übertroffen, womit wir buchstäblich die Qual der Wahl hatten, die Finalisten zu bestimmen. Entscheidend bei der Auswahl war das Potential des Geschäftsmodells, die Überzeugungskraft der Gründer und Teams und der Beitrag, den wir mit unserem Know How als Branding Experten und Unternehmensgründer dazu leisten können.
So haben letztendlich 4 von über 100 Bewerbern das Finale erreicht: das Hamburger Logistik Startup Movemates, das Deep Tech Startup Blickfeld aus München, die Hannoveraner Gründer von Blumixx mit ihrem innovativen Konzept für Balkonbepflanzung und das Essener Startup Geogen aus dem Bereich alternative Energien.
Alle vier Finalisten haben großes Potential, was sie beim Finale in unserer Cookery noch einmal unter Beweis gestellt haben. Wir haben vier sehr gute Pitches gesehen.
Movemates gewinnt die Startup Challenge
Am Ende hatten die Hamburger Movemates den entscheidenden Vorsprung und sicherten sich das 25.000€ Brandingpaket. Ursprünglich als B2C Plattform für Kleintransporte gestartet, wollen die Gründer ihr Geschäftsmodell nun im B2B Bereich ausbauen und die Logistik Branche neu denken. Was sie dafür noch brauchen, ist eine starke Marke, wofür sie nun einen erfahrenen Partner gewonnen haben.
10.000€ für den zweiten Platz
Bei der Entscheidungsrunde der Jury lieferte sich Movemates ein Kopf an Kopf Rennen mit den Münchnern Blickfeld. Das Deep Tech Startup hat eine Laser-Technologie entwickelt, die in Bereichen wie der Industrie 4.0 oder der Automobilbranche eingesetzt werden.
Mit einem starken Pitch haben auch sie die Syndicate Jury überzeugt, was spontan mit einem zusätzlichen Beratungspaket im Wert von 10.000€ für den zweiten Platz belohnt wurde.
An die Arbeit
Die Startups haben geliefert und somit waren wir an der Reihe, unser Versprechen einzulösen. Mit Blickfeld arbeiteten wir in einem gemeinsamen Workshop an der Markenpositionierung und formulierten eine Marken-Vision und ein klares Mission-Statement.
Mit Movemates erarbeiteten wir eine Strategie für ihre neue B2B-Brand Forward und übersetzten die strategischen Leitgedanken in ein neues Corporate Design.
Danke für eine tolle Challenge!
Wir möchten uns noch einmal herzlich bei unseren Finalisten bedanken. Es hat Spaß gemacht Euch kennenzulernen, spannende Einblicke in das Startup Leben zu bekommen, tolle Pitches zu sehen, im Anschluss mit Euch zu feiern und mit Euch zusammenzuarbeiten!
Machen Sie den ersten Schritt. Kontaktieren Sie uns für eine Erstberatung rundum Branding & Design und nehmen Sie sich Zeit für ein Gespräch.