Retail Design
Markenerlebnisse am PoS: Die Verknüpfung der analogen mit der digitalen Welt
Multisensuale Erlebnisse mit Marken werden in Zeiten zunehmender Digitalisierung immer wichtiger. Die erlebbarste und direkteste Art der Interaktion mit dem Kunden bleibt der Point of Sale, auch wenn die digitale Welt jedes Produkt von überall und jederzeit bequem verfügbar macht.
Die echte Erfahrungswelt kann Digital jedoch nicht ersetzen. Ein zeitgemäßes Retail-Designkonzept sowie wirkungsvolle Waren- und Produktinszenierungen sollten dies beachten. Im LEH, im Fachhandel, im DIY oder in der Apotheke. Der PoS der Zukunft, multisensual und digital vernetzt – daran arbeiten wir!
Sie suchen eine Agentur für ein Retail Designprojekt? Lernen Sie uns kennen!
Vereinbaren Sie einen Termin, rufen Sie uns unter 040 414753-0 an, oder senden Sie uns eine E-Mail.
Wir bieten alle Workshops und Co-Working Formate selbstverständlich auch über verschiedene digitale Kanäle an.

Think Smart. Create Iconic.
Think Smart. Nur wer Märkte und Menschen in der Tiefe versteht, kann die richtigen Antworten geben. Selbst auf nie gestellte Fragen. Wir analysieren sorgfältig und leiten daraus eine Strategie ab, die in einer ganzheitlichen Leitidee für die Marke mündet. Das ist der Grundstein unserer Arbeit.
Create Iconic. Die Welt ist aufdringlich, unsere Aufmerksamkeit ein rares Gut. Damit die Marke in den Köpfen und Herzen der Menschen Wurzeln schlägt und wächst, transformieren wir die Leitidee schließlich in ein ikonisches Design, das lange leuchtet – und nicht nur glimmt.
Ausgewählte Referenzen
Unser Prozess besteht aus vier Stufen
Analyse
Marken und Bedürfnisse verstehen, Zusammenhänge erkennen, Optionen aufzeigen
Die Analyse bildet eine belastbare Grundlage für unseren Entwicklungsprozess. Den Schreibtisch verlassen, auf Wanderschaft gehen, beobachten, kritische Fragen stellen und Erkenntnisse zusammentragen. Hierbei ist uns wichtig, ein tiefes und gemeinsames Verständnis für den Status Ihrer Marke, Ihrer Wettbewerber sowie Ihren Strukturen und Prozesse zu erhalten. Wir wechseln die Perspektiven und nähern uns aus unterschiedlichen Blickwinkeln den relevanten Themenfeldern Ihrer Aufgabenstellung.
Unser Ziel hierbei ist die Offenlegung des Deltas der Polaritäten Unternehmenssicht versus Kundenbedürfnis. Wir spiegeln diese Polaritäten und Erkenntnisse mit der gesetzten Aufgabenstellung und leiten daraus entsprechende Handlungs-Szenarien ab. So wird aus der Analyse das belastbare Fundament einer operationalisierbaren Strategie für den Auftritt Ihrer Marke.
Leistungsspektrum
- Marke & Design
- Wettbewerb
- Customer Journey
- Zielgruppen & Insights
- Trends
- Filialnetz, Standorte & Vertriebsformate
- Instore Kommunikation & Systeme
- Kategorie- & Sortimentsstruktur
- Ladenbau, Systeme, Technologien
Strategie
Retailstrategie
Die Inszenierung einer Marke entscheidet maßgeblich über ihren Erfolg und ist sofort messbar. Dafür sind verschiedenste Faktoren verantwortlich, aber je klarer sich eine Marke positioniert, je einfacher die Botschaft ist, desto eher wird sie verstanden und wird sich am Markt behaupten.
In unserer Retail-Strategie-Phase orchestrieren wir aus den Botschaften, Signalen, Produkten und Leistungen Ihrer Marke ein Gesamtbild und positionieren es. Differenzierend, begehrlich, klar und relevant. Wir verknüpfen Ihre Online- und Offlineaktivitäten und finden die richtige Balance zwischen der aus Markensicht notwendigen Standardisierung und der aus Vertriebs- und Kundensicht gewünschten Individualisierung. „Tailormade“.
Leistungsspektrum
- Markenpositionierung
- Markenstrategie
- Markenarchitektur
- Leitmotiv
- Retailstrategie
- Kategorien & Sortimente
- Branding & Design
- Kommunikation & Medien
- Funktion & Fläche
- Migration & Implementierung
Kreation
Für den Handel – Filialdesign
Der stationäre Handel ist in einem stetigen Wandlungsprozess – angetrieben vom Wertewandel und immer neuen Kundenbedürfnissen. Deshalb ist die Verschmelzung von Online- und Offlineaktivitäten essenziell. Denn es geht um die „Filiale der Zukunft“, um Erlebnisse, Impulse, Frequenz- und Umsatzsteigerung, Markeninszenierung und Storytelling.
Wir modernisieren nicht nur bestehende Marken und Strukturen, sondern entwickeln auch neue Marken- und Vertriebsformate sowie PoS–Systeme. Von der Designtonalität über modulare Planungsprinzipien, von multimedialen Kommunikationslösungen und Mediatektur bis hin zum Visual Merchandising. Eine maßgeschneiderte Customer Journey für Ihre Marke!
Wir beschleunigen Ihre Expansion mit richtungsweisenden effizienten, modularen und skalierbaren Retail-Systemen. Zugeschnitten auf die operativen Anforderungen unserer Kunden, die unabhängig von Flächengeometrien und Größe atmen und reagieren können.
Für die Industrie – PoS Design
Der Point of Sale in den unterschiedlichen Handelslandschaften ist der Schmelztiegel verschiedenster Marken und Produkte in einem visuellen Flakfeuer aus Angeboten, Aktionen und unterschiedlichsten Aussagen. Um hier zu bestehen, braucht es Lösungen mit Leuchtturmcharakter, ausgefeilt in Botschaft, Handling, Logistik und Vertrieb. Smarte Designlösungen und die Verknüpfung von Modularität, Online- und Offlineaktivitäten sind in diesem schnellen Geschäft ausschlaggebend.
Wir modernisieren bestehende oder schaffen neue Auftrittsformate Ihrer Marke am PoS. Diese stechen hervor, heben sich ab, schaffen Begehrlichkeiten und führen zur Kaufentscheidung. Es geht um Leuchttürme, Marken- und Produkterlebnis, Kundenführung und Kommunikation, die auf Ihre Marke einzahlen und eine Markenfaszination auslösen. Vom Display über Shop-in-Shop-Systeme bis zum eigenen Flagship- oder Pop-up Store. Wir orchestrieren die Inszenierung aller Elemente und Bausteine Ihrer Marke ganzheitlich im Handel.
Für die Gastronomie
Die Welt der Gastronomie ist komplex und sehr sensibel, geprägt von verschiedenen Faktoren. Vom kulinarischen, räumlichen und atmosphärischen Gästeerlebnis über die Service- und Logistikanforderungen bis hin zum konzentrierten Zentrum: der Küche.
Wir übersetzen Ihre Botschaft in Raum und Atmosphäre und inszenieren das Besondere Ihrer Idee und des Standortes über Innenarchitektur, Materialien, Oberflächen, Haptik, Raumtonalität, Akustik und Licht. Die Basis hierfür ist eine durchdachte Customer Journey, sodass ein einprägsames Gästeerlebnis entsteht, welches nachhaltig wirkt.
Ob Restaurant, Lounge, Bar, Coffee Shop, To Go oder Ihre Kantine – egal ob Einzelbetrieb, Filiale oder Franchise- und Systemgastronomie, wir orientieren uns an Ihren Zielen, dem Foodkonzept und den Bedürfnissen Ihrer Kunden.
Leistungsspektrum
- Naming & Branding
- PoS
- Shop
- Flagshipstore
- Gastronomie
- Digital Kommunikation & Branding
- PoS & PoI Kommunikation & Technologie
- Mediatektur
- Lichtplanung
Umsetzung
Design Engineering – „Retail is Detail“
Zum Abschluss einer Designentwicklung ist es notwendig, alle designrelevanten Details, Elemente und Module als Vorstufe für die Fertigung und Umsetzung verbindlich zu spezifizieren. Diese Spezifizierungen sichern die Funktionalität und Qualität des Designkonzepts im Detail für die Umsetzung und bilden die Grundlage für den nachfolgenden Ausschreibungs- und Implementierungsprozess.
Das Ergebnis der Design-Engineering Phase sind ausschreibungsfähige Unterlagen wie digitale Datensätze aller vermaßten Grundrisse und Ansichten, Renderings, Herstellerverzeichnisse, Bezugsquellen und Bestelllisten. Diese sichern darüber hinaus die Vergleichbarkeit der unterschiedlichen Anbieter im Tenderverfahren und halten sich und ihre eigenen Systeme zukünftig und operativ unabhängig.
Rollout-Planung und -Management
Für die Umsetzung Ihrer Projekte nutzen wir unseren großen Erfahrungsschatz und unsere breitgefächerten Kontakte zur Industrie. Unsere Kunden und Projekte profitieren davon, dass wir schon frühzeitig relevante Innovationen aufspüren. Wir entwickeln Mood- und Materialboards aus unserer Materialbibliothek und stellen Verbindungen zu Herstellern und Lieferanten her.
Im Prototyping setzen wir die Benchmarks für die spätere Serienproduktion. Deshalb legen wir in der Umsetzung der entwickelten Retail-Lösungen Wert auf kompromisslose Funktionalität und Qualität. Hierbei profitieren Sie von unseren langjährigen Erfahrungen und unserem erprobten Netzwerk von unterschiedlichen Partnern. Für den Roll-out und die nachhaltige Pflege der Konzeption erarbeiten wir zudem praxisnahe Tools und Dokumentationen, z. B. Guidelines & Operation-Manuals sowie Online Konfiguratoren und Planungstools.
Leistungsspektrum
- Design & Value Engineering
- Entwurfs- & Ausführungsplanung
- Bemusterung, Prototyping & Evaluierung
- Hersteller- & Lieferantenscreening
- Ausschreibung
- Baumanagement & Supervision
- Planungskonfigurator
- Design- & Planungsmanual
- Produktionsberatung & Abnahmen
Machen Sie den ersten Schritt. Kontaktieren Sie uns für eine Erstberatung zum Thema Retail Design.